Zeltverleih Bremen
M. & M. Zeltverleih als Zeltvermieter Hamburg kennen alle. Aber selbstverständlich führen uns viele Projekte über die Grenzen der Hansestadt hinaus. Heute berichten wir mal von unseren Eindrücken und den Besonderheiten bei einem Einsatz in Bremen.
Stadt, Hansestadt, Bundesland
Was ist Bremen überhaupt? Um genau zu sein, muss man die Stadtgemeinde Bremen als Hauptstadt des Bundeslandes „Freie Hansestadt Bremen“ bezeichnen, das zusätzlich noch die Stadt Bremerhaven beheimatet. Im alltäglichen Sprachgebrauch (sogar bei unseren Bremer Zeltkunden) verschwimmen diese feinen Unterschiede allerdings meistens. Die Stadt und ihr umgebender „Speckgürtel“ mit niedersächsischen Gemeinden wie Delmenhorst, Elsfleth oder Schwanewede, Ritterhude und Lilienthal; im Osten auch Verden, Ottersberg, Oyten und Achim sowie südlich Diepholz mit Weyhe und Stuhr ist für uns und unsere Zelte jedenfalls ein wichtiges Einzugsgebiet.
Zeltverleih in und um Bremen
Wie der Großteil Deutschlands – mit Ausnahme der höheren Mittelgebirgs- und Alpenregionen, wo wir durchaus auch unsere Zelte und Leichtbauhallen aufstellen können – herrscht in Bremen ein kühlgemäßigtes Klima. Allerdings spürt man hier beim Auf- und Abbau der Zelte durchaus schon die maritimen Einflüsse der Nordsee. Dadurch fallen die Unterschiede zwischen Sommer- und Wintertemperaturen geringer aus als landeinwärts. Hitzewellen im Sommer und lange Frostperioden im Winter kennt man allerdings auch hier in Bremen.
Beim Zeltaufbau oder der Errichtung von Lagerhallen und Lagerzelten in und um Bremen herum haben wir es erfahrungsgemäß mit eher trockenen Frühjahren und feuchteren Sommern mit Schauern und Gewittern zu tun. Unsere Kunden im Zeltverleih Bremen wissen und kennen das allerdings in den meisten Fällen.
Lokalkolorit und Historie
Da wir als Zeltvermieter ja echt viel rumkommen, interessieren wir uns immer auch für unsere jeweiligen Einsatzorte. Bremen wird erstmals im 9. oder 10. Jahrhundert als Brema, Bremae oder Bremun erwähnt. Im Mittelalter und bis nach 1646 nannte sich die Stadt „civitas Bremensis“, also schon „Stadt Bremen“. Die anfangs erwähnte Unterscheidung zwischen Stadt und Freier Hansestadt bzw. Bundesland gibt’s erst seit 1849 – kein Wunder also, dass diese Haarspalterei weder im Volksmund noch im amtlichen Sprachgebrauch durchgehalten wird.
Wichtiger für uns ist, dass die etwas über eine halbe Million Bremer Zelte mieten – und das möglichst zahlreich. Wir haben die Einwohner in Bremen jedenfalls immer als geradeheraus und als nette Kunden erlebt.